0,00 €*
Positionen anzeigen
 
 

Allgemeine Geschäftsbedingungen

§1 Geltungsbereich

Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge zwischen Feingefühl und den Kunden von Feingefühl in der jeweils gültigen Fassung.

§ 2 Vertragsschluss

Die Angebote von Feingefühl sind freibleibend und stehen unter Vorbehalt der Belieferung durch die Feingefühl-Lieferanten. Die Bestellung der Kunden erfolgt durch Übermittlung des vollständig ausgefüllten Online-Bestellformulars oder durch eine Übermittlung der vollständigen Bestelldaten per Post, Telefon oder Telefax. Der Kunde ist an sein durch die Übermittlung abgegebenes Angebot gebunden.

§ 3 Eigentumsvorbehalt

Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die Ware Eigentum von Feingefühl.

§ 4 Aufrechnung/Zurückbehaltungsrecht

Der Kunde kann nur mit Forderungen aufrechnen, die rechtskräftig festgestellt oder unbestritten sind. Ein Zurückbehaltungsrecht steht dem Kunden nur wegen Ansprüchen aus demselben Vertragsverhältnis zu.

§ 5 Preise

Es gelten die Preise zum Zeitpunkt der Bestellung. Feingefühl behält sich vor, die angegebenen Preise zu ändern. Alle Preise für Waren oder Dienstleistungen enthalten die jeweils zum Zeitpunkt der Bestellung in Deutschland gültige Umsatzsteuer.

§ 6 Zahlung

Der Kunde erhält zusammen mit der Lieferung die Rechnung für die gelieferte Ware. Die Zahlung wird 14 Tage nach Erhalt der Rechnung ohne Abzug fällig.

Zahlungsarten:

  • Vorkasse: Sobald Ihre Zahlung bei uns eingegangen ist, wird die Ware schnellstmöglich versandt.
  • Paypal: Zahlung über den externen Anbieter Paypal. Hierbei wird direkt nach der Bestellung der Zahlungseingang bestätigt, so dass wir Ihre Bestellung schnellstmöglich versenden können. Die Abwicklung erfolgt zu den PayPal-Zahlungsbedingungen.
  • Nachname: Sie zahlen bei Übergabe des Pakets den Gesamtbetrag direkt an den Versanddienstleister. Für Nachnahmesendungen erheben wir eine Nachnahmegebühr in Höhe von 4,60 Euro (inkl. MwSt).

Sobald der Kunde sich mit der Zahlung in Verzug befindet, ist Feingefühl berechtigt, gemäß §§ 288, 286 BGB Verzugszinsen in Rechnung zu stellen.

Für Kunden im Ausland akzeptiert Feingefühl ausschließlich die Zahlungsarten PayPal und Vorauskasse. Bei Zahlungen per PayPal übernimmt Feingefühl gerne die entstehenden Gebühren. Bei Zahlungen per Vorauskasse/Überweisung aus dem Ausland übernimmt der Auftraggeber die anfallenden Gebühren.

Feingefühl behält sich vor, bei neuen Kunden oder in besonderen Fällen nur die Zahlung per Vorauskasse zu akzeptieren.

§ 7 Versand

Die Lieferungen an die Kunden im Inland erfolgen in der Regel durch HERMES oder ein anderes Paketdienst-Unternehmen.

Die Lieferungen per Spedition bei sperrigen Gütern oder großen Mengen erfolgen bis zum Erdgeschoss/Hauseingang (hinter die erste ebenerdige verschließbare Tür). Die Anlieferung wird durch die ausführende Spedition telefonisch angekündigt/avisiert.

§ 8 Widerrufsbelehrung

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Feingefühl by SFZ Projects, Kösterbergstr. 34, 22587 Hamburg, Tel.: 06192/9869973, E-Mail: kontakt@feingefuehl-shop.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Wir tragen die Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Hier klicken und ein Muster-Widerrufsformular als PDF öffnen

§ 9 Abwicklung der Rücksendungen

Sollte etwas nicht in Ordnung sein und Sie eine Retoure wünschen, kontaktieren Sie uns bitte. Am besten per Email unter kontakt@feingefuehl- shop.de. Wir werden uns dann umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen. Die Ware ist für den Transport ausreichend zu verpacken.

§ 10 Falschlieferung

Handelt es sich um eine falsch zusammengestellte Lieferung oder um eine fehlerhafte Ware werden die Kosten der Rücksendung durch Feingefühl übernommen. Der Kunde sollte Feingefühl in diesem Fall die Auftragsnummer und den Grund für die Rücksendung mitteilen.

§ 11 Haftung

Die Haftung von Feingefühl aus einer Verletzung von Nebenpflichten, insbesondere Schutzpflichten, ist ausgeschlossen. Von diesem Ausschluss ausgenommen ist die Haftung für Schäden, die auf einer grob fahrlässigen Pflichtverletzung von Feingefühl, seiner Organe, seiner gesetzlichen Vertreter oder seiner Erfüllungsgehilfen beruhen, im Falle einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder im Falle der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht ist von dem Ausschluss darüber hinaus ausgenommen die Haftung für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen. Dasselbe gilt für die unmittelbare Haftung der Organe, der gesetzlichen Vertreter und der Erfüllungsgehilfen von Feingefühl.

§ 12 Datenschutz

Feingefühl verarbeitet die personenbezogenen Daten des Kunden zur Auftragsabwicklung. Die Weitergabe der Daten des Kunden erfolgt an das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen, soweit dies für die Ausführung der Bestellung notwendig ist. Zur Abwicklung von Zahlungen gibt Feingefühl ggf. die Zahlungsdaten des Kunden an das beauftragte Dienstleistungsunternehmen weiter.

§ 13 Geschäfte mit Kaufleuten

Die vorgenannten Bestimmungen hinsichtlich Widerrufsrecht und Rücksendungen gelten nicht für Geschäfte mit Kaufleuten. In diesen Fällen gelten die gesetzlichen Vorschriften für Kaufleute. Ist der Käufer Kaufmann, so ist der Gerichtstand für beide Vertragspartner Hamburg. Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

§ 14 Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise nicht rechtswirksam sein oder ihre Rechtswirksamkeit später verlieren, so wird hierdurch die Gültigkeit der allgemeinen Geschäftsbedingungen im Übrigen nicht berührt. An die Stelle der unwirksamen Bestimmung treten die gesetzlichen Bestimmungen. Das gleiche gilt, soweit die allgemeinen Geschäftsbedingungen eine nicht vorhergesehene Lücke aufweisen.